Die erste digitale Diskussionsrunde Kassels: Christine Lambrecht (Bundesjustizministerin), Eva
Kühne-Hörmann (Hessische Justizministerin), Michael Brand (Bundestagsabgeordneter), Anetta Kahane (Amadeu
Antonio Stiftung), Hulda Kalhorn (Greifswalder Bürgerschaft), Olaf Sundermeyer (Journalist) und Mario
Mehren (Wirtschaftsvertreter) diskutierten in Kassel zur Frage „Was tun gegen rechte Hetze und Gewalt“.
„Wenn es Initiativen wie „Offen für Vielfalt“ in jeder Stadt gäbe, dann wären wir im Kampf gegen
Rechtsextremismus einen deutlichen Schritt weiter“, betonte Bundesjustizministerin Christine Lambrecht
während der Diskussionsveranstaltung „Demokratie stärken“.
Das Regierungspräsidium Kassel und die Initiative erinnern mit der Kampagne „Demokratische Werte sind
unsterblich“ an die Ermordung Walter Lübckes und an dessen unermüdliches Engagement für eine offene,
tolerante Gesellschaft und gegen rechte Gewalt und Hetze.
Herrmann-Josef Klüber präsentiert gemeinsam mit den „Offen für Vielfalt“-Sprechern Dagmar Krauße und
Michael Sasse die Anzeigen-Kampagne der Presse.
Die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG (KVG) plakatiert das Anzeigen-Motiv in sämtlichen Bussen und Bahnen
der Stadt.
Beim Sommerfest der Universität Kassel für die Initiative im Einsatz
„Vielfalt-Verstärker“ gesucht! KSV-Spieler Ingmar Merle macht sich stark für gemeinnützige Projekte, die
sich in der Region Kassel für Vielfalt, Weltoffenheit, Toleranz und gegenseitigen Respekt einsetzen.
Leiterin Nicole Mitreska zeigt, dass die Grundschule SIS Swiss International School in Kassel „Offen für
Vielfalt“ ist.
Die Volksbank Kassel Göttingen setzt mit einem Fassadenbanner bei der Demo gegen Rechts am 20.07.2019 ein
klares Zeichen.
Janine May ist Leiterin der Wintershall Dea-Kindertagesstätte KIWI und trägt die Botschaft der Initiative
auch in ihr Haus.
Bandenwerbung, Klatschpappen, Videoeinspieler: Auch bei Heimspielen der MT Melsungen wird die Initiative
sichtbar.
Tobias Reichmann, Spieler MT Melsungen, macht sich stark für „Offen für Vielfalt“.
Licht an und aufstehen für Vielfalt! Auch das Kulturzelt Kassel ist Kooperationspartner der Initiative.
Der „Offen für Vielfalt”-Cup 2019 spielte mehrere tausend Euro Budget für Vielfalts-Projekte aus.
Laut, bunt und „Offen für Vielfalt“: Dagmar Krauße, Sprecherin der Initiative, demonstriert mit der
Kasseler Band Blech & Schwafel am Obelisken gegen Rechts.
Maskottchen Totti vom KSV Hessen Kassel beim Rekordderby 2019 gegen den KSV Baunatal.
Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius im Austausch mit Michael Sasse, Kommunikationsleiter
Wintershall Dea, auf der SPD-Regionalkonferenz in Baunatal.
Ausgezeichnete Projekte: Die Gewinner des Wettbewerbs „Vielfalt-Verstärker 2019“ mit Ilona Friedrich,
Kasseler Bürgermeisterin und Schirmherrin der Aktion.
Fast 100 Läufer gingen beim DAK-Firmenlauf Nordhessen für unseren Kooperationspartner K+S in Ahnatal an
den Start – ganz im Namen von „Offen für Vielfalt“!
Die Sozialgruppe Kassel e.V. ist stellvertretend mit dem Kasseler Werkstattrat, der Einrichtungsleitung
und den Vertreterinnen des Sozialen Dienstes „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“.
600 Azubis setzten bei der Versammlung der Jugend- und Auszubildendenvertretung des
Offen-für-Vielfalt-Kooperationspartners Volkswagen in Baunatal ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz.
Bei Heimspielen der MT Melsungen sind Sportler und Gäste „Offen für Vielfalt“.
Dr. Jürgen Reinert, Vorstandssprecher der SMA und Ulrich Hadding, Vorstand Finanzen, Personal und Recht
der SMA.
Der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Kassel e.V. zeigt: Wir sind „Offen für Vielfalt“.
PR Report Award 2019 in der Kategorie „Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility“ für „Offen für
Vielfalt“: Mit dem Preis würdigte die Jury des renommierten Branchenpreises die Übernahme
gesellschaftlicher Verantwortung durch „Offen für Vielfalt“.
Um das Engagement für Vielfalt, Toleranz und ein demokratisches Miteinander langfristig fortzusetzen,
haben die Kooperationspartner einen Workshop als „Vielfalts-Werkstatt 2020“ ausgerichtet.