News

„Offen für Vielfalt“ veranstaltet in Kooperation mit Prof. Dr. Wolfgang Schroeder von der Universität Kassel eine Online-Diskussion mit den Spitzenkandidat*innen der SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und FDP. Die Online-Veranstaltung wird am Dienstag, 23. Februar 2021, ab 17.30 Uhr live im Internet übertragen. Teilnehmer*innen sind während der Live-Veranstaltung eingeladen, über eine Chat-Funktion mitzudiskutieren. Politikwissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Experte für Kommunalpolitik, diskutiert mit den Spitzenkandidat*innen nicht nur über Themen wie Klimaschutz, Wohnen, Mobilität in der Stadt und Bildungsgerechtigkeit. Auf den Moderationstisch kommen auch drängende gesellschaftspolitische Fragen nach Vielfalt und demokratischen Werten. Die Debatte wird unter www.kasselwaehlt.de live übertragen.
Zum Jahrestag des rassistischen Terroranschlags vom 19. Februar 2020 steht ganz Hanau eng zusammen. Eine Vielzahl von Aktivitäten, organisiert von der Hanauer Stadtgesellschaft, sowie Banner und Plakate sollen im Stadtbild an den dunkelsten Tag in der Geschichte Hanaus in Friedenszeiten erinnern und den Opfern ein würdiges Gedenken geben. Solidarität mit Hanau zeigt auch die gesamte Region Kassel. Die Stadt Kassel, der Kreis Kassel mit seinen Dienstgebäuden in Hofgeismar und Wolfhagen sowie das Regierungspräsidium Kassel werden am 19. Februar Trauerbeflaggung vor ihren Gebäuden setzen und so ein deutliches Signal des Zusammenstehens und der Solidarität aussenden. Mehr als 3.000 Schilder „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“ sind bereits kostenlos an Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Vereine, Organisationen und Unternehmen in Hanau ausgegeben worden.