Kassel wählt! – Kampagne zur Kommunalwahl am 14. März

Eine lebendige Demokratie ist der Garant für eine freie und offene Gesellschaft. Am 14. März sind Kommunalwahlen in Hessen. Dann werden die Vertreter*innen der Stadtverordnetenversammlung sowie die Mitglieder der Ortsbeiräte und des Ausländerbeirates in Kassel gewählt.
In Kooperation mit der Universität Kassel stellt „Offen für Vielfalt“ ein Angebot zur Meinungsbildung zur Verfügung: Mit der Online-Diskussion „Offen für Vielfalt – Wahl.Lokal“ sowie einer wissenschaftlichen Analyse der Programme der zur Wahl stehenden Parteien und politischen Gruppierungen. Das Plakatmotiv „Demokratie braucht eine Stimme“ erinnert im Stadtbild an den einfachsten und zugleich wichtigsten Einsatz für unsere demokratische Werte: Wählen gehen!
Online-Diskussion „Offen für Vielfalt – Wahl.Lokal“
In diesem Wahljahr greift die Pandemie massiv in den Wahlkampf ein und verändert die Kommunikationswege zwischen Bürger*innen und Kommunalpolitiker*innen. Umso wichtiger ist es, dass öffentliche Debatten stattfinden, die den Politiker*innen den Austausch der Argumente und den Bürger*innen die Meinungsbildung ermöglichen.
„Offen für Vielfalt“ veranstaltete in Kooperation mit Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Fachgebiet „Politisches System der Bundesrepublik Deutschland“ der Universität Kassel, eine Online-Diskussion mit den Spitzenkandidat*innen der SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und FDP.
Während der Online-Veranstaltung „Wahl.Lokal“ hatten Zuschauer*innen die Möglichkeit, über eine Chat-Funktion Fragen an die Spitzenkandidat*innen zu stellen. Die Fragen wurden im Nachgang an die Kandidat*innen zur Beantwortung weitergeleitet. Alle Fragen sowie die Antworten stehen hier zum Download bereit.
Die Aufzeichnung der Veranstaltung vom 23. Februar ist jetzt verfügbar.